B2B-Handel der Zukunft: Serviceerlöse sind zukünftig erfolgskritisch (4/5)
„Serviceerlöse sind zukünftig erfolgskritisch“ – das ist die vierte These des ECC KÖLN zum B2B-Handel der Zukunft. Doch wie kann die praktische Umsetzung im Großhandel aussehen?
Darum geht es im vierten von fünf Teilen der Interview-Reihe mit Dr. Kai Hudetz, dem Geschäftsführer der IFH KÖLN und Founder des ECC.
Den Handelsbetrieb digital zukunftsfit machen (3/7): Welche Margen braucht ein PVH-Mittelständler?
Welche Margen braucht man im #PVH, um als Mittelständler profitabel zu sein?
Stefan Seck, der Geschäftsführer der Rothhaas Technischer Fachhandel GmbH, beantwortet diese Frage im dritten von sieben Teilen der Interview-Reihe ganz konkret.
Die strategische Bedeutung von Produktdaten: Wie mache ich Produkte digital erlebbar? (1/4)
Wie gelingt es, Produkte in einem digitalen Umfeld „erlebbar“ zu machen?
Diese Frage beantwortet Arne Kuhlmann, VP Marketing & Digital Business bei atrify, im ersten von vier Teilen des Interviews.
Wir geben umsetzbare Impulse, die B2B-Unternehmen befähigen, ihre digitale Transformation erfolgreich meistern zu können.
Digitale Transformation ist DIE große Herausforderung unserer Zeit und wird über Wohl und Wehe von vielen Unternehmen entscheiden. Wir möchten daher mit umsetzbaren Wissensimpulsen möglichst viele Unternehmen (speziell Markenhersteller und Fachgroßhändler) ermächtigen, die digitale Transformation erfolgreich zu meistern, Risiken abzuwenden und Chancen, die sich durch die Digitalisierung bieten, ergreifen zu können. B2B-Experts.digital soll Ihre Anlaufstelle für praxisnahe Tipps und Tricks rund um das Thema B2B-Digitalisierung sein. Sie als Top-Entscheider oder Fachexperte verstehen so die wichtigen Themen, sind dadurch befähigt die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen umzusetzen, sodass Ihre digitale Transformation erfolgreich gelingen kann.
Michael Haufler
Herausgeber von B2B-Experts.digital