B2B-Handel der Zukunft: Wachstum nur durch Digitalisierung (2/5)

"Wachstum nur durch Digitalisierung" lautet die zweite von fünf Thesen des ECC KÖLN zum B2B-Handel der Zukunft. Doch wie gelingt es, im Großhandel digital zu wachsen? Um diese Frage dreht sich der zweite von fünf Teilen der Interview-Reihe mit Dr. Kai Hudetz, dem Geschäftsführer der IFH KÖLN und Founder des ECC.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dieser Interview-Reihe spricht Michael Haufler mit Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer der IFH KÖLN und Founder des ECC Köln, über die 5 Thesen des ECC zum B2B-Handel der Zukunft.

Folgende Fragen werden im zweiten von fünf Teilen beantwortet:

✅ Weshalb ist es wichtig für Sie, Offline- und Online-Wachstum einzeln zu betrachten?

✅ Warum hängt Ihr Digitalisierungs-Erfolg davon ab, dass alle Vertriebskanäle „an einem Strang“ ziehen?

✅ Wie torpedieren „Rabatte am Telefon“ Ihre Digitalisierungs-Bemühungen?

Passende Beiträge

Open Masterdata bei Mainmetall

Darum setzt Mainmetall auf Open Masterdata und IDS Connect 2.5

Der SHK-Großhändler Mainmetall Großhandelges. m.b.H. hat bereits 2020 in ihrem Onlineshop als einer der ersten Großhändler den neuen Standard Open Masterdata (inklusive der IDS Connect 2.5 Schnittstelle) umgesetzt. Alexander Hörst, Teamleiter E-Business bei Mainmetall Großhandelsges. m. b. H., berichtet im Interview von den bisherigen Erfahrungen mit Open Masterdata.

Weiterlesen »