BIM-Wissen (1/5): Erklärung von BIM, CAD und digital twins: Welche Mehrwerte bringen sie?

BIM, CAD, digital twins – was bedeuten diese Begriffe eigentlich? Und welche Mehrwerte bieten diese Daten? Darum geht es im ersten Teil des Interviews mit Wolfgang Nagl, dem Vice President International Sales, eCatalogs & digital twins bei CADENAS.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dieser Interview-Reihe mit Wolfgang Nagl, dem Vice President International Sales, eCatalogs & digital twins bei CADENAS erfahren Sie alles, was Sie zum Thema „BIM-Daten“ wissen müssen ( „BIM“ steht für „Building Information Modelling“). Im ersten Teil werden die wichtigen Begrifflichkeiten erklärt.

Im Video werden folgende Fragen beantwortet:

✅ Worin besteht der Unterschied zwischen BIM und CAD?

✅ Was genau ist ein digital twin?

✅ Wie und wo werden diese jeweiligen Daten verwendet?

Passende Beiträge

Open Masterdata bei Mainmetall

Darum setzt Mainmetall auf Open Masterdata und IDS Connect 2.5

Der SHK-Großhändler Mainmetall Großhandelges. m.b.H. hat bereits 2020 in ihrem Onlineshop als einer der ersten Großhändler den neuen Standard Open Masterdata (inklusive der IDS Connect 2.5 Schnittstelle) umgesetzt. Alexander Hörst, Teamleiter E-Business bei Mainmetall Großhandelsges. m. b. H., berichtet im Interview von den bisherigen Erfahrungen mit Open Masterdata.

Weiterlesen »