BIM-Wissen (5/5): Von anderen Ländern lernen – das Thema BIM in 5 Jahren

Von anderen Ländern lernen: Wo steht das Thema BIM in 5 Jahren in Deutschland? Darum geht es im fünften und letzten Teil des Interviews mit Wolfgang Nagl, dem Vice President International Sales, eCatalogs & digital twins bei CADENAS.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dieser Interview-Reihe mit Wolfgang Nagl, dem Vice President International Sales, eCatalogs & digital twins bei CADENAS erfahren Sie alles, was Sie zum Thema „BIM-Daten“ wissen müssen ( „BIM“ steht für „Building Information Modelling“). Im fünften und letzten Teil geht es um die Entwicklung des Thema BIM in den nächsten fünf Jahren und was wir im DACH-Raum dabei von anderen Ländern lernen können.

Im Video werden folgende Fragen beantwortet:

✅ Wie bieten BIM-Daten für Hersteller das Potenzial, sich einen Marktvorteil zu verschaffen?

✅ Wie eng sind Präsenz in der Planung und Kaufabschluss verknüpft?

✅ Wie helfen BIM-Daten dabei, Leads für den Vertrieb zu generieren?

Passende Beiträge

Open Masterdata bei Mainmetall

Darum setzt Mainmetall auf Open Masterdata und IDS Connect 2.5

Der SHK-Großhändler Mainmetall Großhandelges. m.b.H. hat bereits 2020 in ihrem Onlineshop als einer der ersten Großhändler den neuen Standard Open Masterdata (inklusive der IDS Connect 2.5 Schnittstelle) umgesetzt. Alexander Hörst, Teamleiter E-Business bei Mainmetall Großhandelsges. m. b. H., berichtet im Interview von den bisherigen Erfahrungen mit Open Masterdata.

Weiterlesen »