Digitales B2B-Marketing (4/5): Aus der Praxis – Produktvorteile erlebbar machen statt Merkmale nennen

Wie machen Sie für Ihre Kunden Produktvorteile erlebbar, statt nur Merkmale aufzuzählen? Das wird in diesem vierten Teil des Interviews mit Arne Kuhlmann, Vice President Marketing & Digital Business von atrify, anhand eines Praxisbeispiels dargestellt.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dieser Interview-Reihe mit Arne Kuhlmann, dem Vice President Marketing & Digital Business bei atrify, geht es um digitales Marketing und Storytelling im B2B-Kontext. Im vierten Teil wird anhand von Praxisbeispielen erklärt, wie Sie die Vorteile Ihres Produkts für Ihre Kunden erlebbar machen, statt nur Merkmale zu nennen.

Folgende Fragen werden im Video beantwortet:

✅ Welche Rolle spielen gut verfügbare Produktinformationen bei der Wahrnehmbarkeit von Produktvorteilen?

✅ Wie kann man den Kunden nach dem Kauf aktiv unterstützen, um den wahrgenommenen Mehrwert durch das Produkt zu erhöhen?

✅ Welche Möglichkeiten hat digitales Marketing, Kundenbindung zu erhöhen?

Passende Beiträge

Open Masterdata bei Mainmetall

Darum setzt Mainmetall auf Open Masterdata und IDS Connect 2.5

Der SHK-Großhändler Mainmetall Großhandelges. m.b.H. hat bereits 2020 in ihrem Onlineshop als einer der ersten Großhändler den neuen Standard Open Masterdata (inklusive der IDS Connect 2.5 Schnittstelle) umgesetzt. Alexander Hörst, Teamleiter E-Business bei Mainmetall Großhandelsges. m. b. H., berichtet im Interview von den bisherigen Erfahrungen mit Open Masterdata.

Weiterlesen »