B2B E-Commerce im Großhandel: Was gilt es bei digitalen Self Services zu beachten? (2/5)

Warum sollte man sich als Großhändler dringend mit dem Thema digitale "Self Services" beschäftigen? Um die Antwort auf diese Frage geht es im 2. Teil des Interviews mit Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer der IFH Köln GmbH.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In der B2B-Experts talk Interview-Reihe „B2B E-Commerce im Großhandel: Quo vadis?“ spricht Michael Haufler mit Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer der IFH Köln GmbH, über die bisherige und zukünftige Entwicklung von E-Commerce im B2B-Bereich.

Im zweiten Teil werden folgende Fragen beantwortet: 

  • Warum nimmt die Bedeutung von Self Services angesichts steigender Preistransparenz deutlich zu?
  • Welchen Einfluss haben Self Services auf die Kundenbindung?
  • Weshalb hat ein gutes Service Angebot für Kunden im Handwerk zunehmend mehr Wert?

 

Passende Beiträge

Open Masterdata bei Mainmetall

Darum setzt Mainmetall auf Open Masterdata und IDS Connect 2.5

Der SHK-Großhändler Mainmetall Großhandelges. m.b.H. hat bereits 2020 in ihrem Onlineshop als einer der ersten Großhändler den neuen Standard Open Masterdata (inklusive der IDS Connect 2.5 Schnittstelle) umgesetzt. Alexander Hörst, Teamleiter E-Business bei Mainmetall Großhandelsges. m. b. H., berichtet im Interview von den bisherigen Erfahrungen mit Open Masterdata.

Weiterlesen »